Tipps zur Reduzierung des Survivorship Bias

Description of your first forum.
Post Reply
nishat695
Posts: 46
Joined: Mon Dec 23, 2024 3:53 am

Tipps zur Reduzierung des Survivorship Bias

Post by nishat695 »

Damit der Survivorship Bias Ihre Entscheidungsfindung als Unternehmer möglichst nicht negativ beeinflusst, hier ein paar Tipps:

Betrachten Sie das Gesamtbild: Achten Sie darauf, nicht nur nach Erfolgsgeschichten zu recherchieren, sondern auch auf Misserfolge zu achten. Seien Sie sich bewusst, dass Sie mehr Aufwand betreiben müssen, um Informationen über Misserfolge zu finden.
Seien Sie kritisch gegenüber Ratschlägen und Beratern: Hören Sie nicht blind auf Erfolgsgeschichten und nehmen Sie nicht alles für selbstverständlich, was erfolgreiche Menschen sagen. Können sie ihre Ratschläge mit Zahlen und Theorien untermauern oder basieren sie auf eigenen Erfahrungen?
Bewerten Sie externe Faktoren: Berücksichtigen Sie bei der Planung und Entscheidungsfindung externe Faktoren wie Marktbedingungen, Timing und Wettbewerb. Es ist wichtig zu erkennen, dass Erfolg nicht nur das Ergebnis harter Arbeit und kluger Entscheidungen ist, sondern auch externe Faktoren, die möglicherweise außerhalb Ihrer Kontrolle liegen.

Bedenken Sie, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit handynummer griechenland einer guten Entscheidung nie 100 % beträgt. Sie können die richtige Entscheidung treffen und trotzdem keinen Erfolg haben. Beispiel: Beim Poker sind 2 Asse die beste Starthand, die Sie haben können. Es ist also ratsam, alle Ihre Chips zu setzen, bevor eine Karte aufgedeckt wird. Doch selbst gegen die allerschlechteste Hand (7-2 verschiedener Farben) haben Sie immer noch eine Chance von 11,59 %, nicht zu gewinnen.
So können Sie den Survivorship Bias zu Ihrem Vorteil nutzen
Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Zielgruppe auch gerne in die Falle des Survivorship Bias tappt. Sorgen Sie deshalb dafür, dass sie Sie als den großen Erfolg wahrnimmt:

Fördern Sie Erfolge! Sind Sie beispielsweise in den Top 3 eines Tests, machen Sie diesen Erfolg überall sichtbar: „Hat im Test am besten abgeschnitten.“ Auch Kunden schauen sich Erfolgsgeschichten gerne an und verbringen weniger Zeit damit, herauszufinden, wie und warum.
Heben Sie Diplome, Zertifikate und Gütesiegel hervor und zeigen Sie so, dass Sie der erfolgreiche Partner sind.
Haben Sie Ihr Unternehmen in einem Dachbodenzimmer oder einer Garagenbox gegründet? Erzählen Sie diese Geschichte so oft Sie können, die Leute lieben sie.
Post Reply